AOK fördert Kindergesundheit
Patenschaft für die Grundschule Hebertsfelden
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule Hebertsfelden seit dem Schuljahr 2017/2018 am Gesundheitsprogramm Klasse 2000.
Das bundesweite Programm begleitet Kinder kontinuierlich von Klasse 1 bis 4. Frühzeitig werden so Grundschüler für das Thema Gesundheit begeistert und in ihrer persönlichen sowie sozialen Entwicklung gestärkt – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Zwei- bis dreimal pro Schuljahr führt eine Klasse 2000 – Gesundheitsförderin, in diesem Fall Frau Haugeneder, neue Themen im Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen. Spielerisch erfahren die Kinder so, wie wichtig es ist, gesund und lecker zu essen, sich regelmäßig zu bewegen und zu entspannen, Probleme und Konflikte gewaltfrei zu lösen, Tabak und Alkohol kritisch zu beurteilen sowie bei Gruppendruck „Nein“ sagen zu können.
An der Grundschule Hebertsfelden dürfen Kinder seit 2017 am Projekt „Klasse 2000“ teilnehmen. Die AOK Bayern finanzierte das Projekt von Beginn an. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott! Auch im Schuljahr 2022/2023 übernimmt die Krankenkasse die Schirmherrschaft für die 1. Klasse. Alle finanziellen Belastungen, die mit der Förderung einhergehen, werden von der AOK für die gesamte Grundschulzeit der Schülerinnen und Schüler beglichen.
Die Patenschaft wurde durch Frau Borkowski, zuständige Gesundheitsfachkraft der AOK Bayern, offiziell bestätigt. Sie händigte dem Schulleiter Robert Gabriel sowie der Klassenlehrerin Rachel Stinglhammer die Urkunde in Anwesenheit der gesamten Schülerschaft am Freitag, 24.03.2023 aus. Gebührlich wurde dieses Ereignis gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse führten zusammen mit Rektor Robert Gabriel musikalisch durch die Verleihung. Der „Hebertsfeldener Grundschulsong“ durfte dabei natürlich auf keinen Fall fehlen.

