Besuch beim Kleintierzuchtverein in Hebertsfelden

Am Freitag, den 11.11.2022, öffnete der Kleintierzuchtverein Hebertsfelden e.V. seine Tore exklusiv für die Schülerschaft der Grundschule Hebertsfelden.

Die Ausstellungstiere, welche für die Bayerische Zuchtbuchschau sowie die Bayerische Landesjugendschau der Rassegeflügelzüchter von ihren Eigentümern herausgeputzt wurden, durften die Kinder bereits vorab bewundern.

Es gab aber auch wirklich viel zu sehen! 

Über 830 Tiere, darunter Hühner, Enten, Tauben, Wachteln, Puten uvm., befanden sich in der Zuchthalle.

Herr und Frau Aigner, langjährige Mitglieder des Vereins, begrüßten die Schülerschaft recht herzlich und beantworteten jede Frage sehr ausführlich und kindgerecht.

Die Kleinen waren fasziniert von den prächtigen Federkleidern sowie den individuellen Körperbauten.

Einige Federn wurden sogar als Erinnerungsstücke gesammelt und sehr sorgsam verstaut, sodass sie auf dem Rückweg nicht verloren gehen konnten.

Es befanden sich aber auch ein paar Experten unter den Kindern.

Ein Schüler der 4. Klasse besitzt selbst über 15 Wachteln und steuerte sein Wissen bereitwillig bei.

Am Ende bedankte sich die GS Hebertsfelden, unter der Leitung von Rektor Robert Gabriel, mit dem Lied „Kikerikiki“ für den lehrreichen Tag.