Lesetag an der Grundschule Hebertsfelden
Hebertsfelden.
„Lesen ist der Schlüssel zur Welt!“
Um den Schülerinnen und Schülern dies zu verdeutlichen, gestaltete das Lehrerkollegium der Schule, unter Leitung von Lehrerin Eva Seidl, ein buntes und abwechslungsreiches Programm rund um spannende Bücher und Geschichten – von „Der schaurige Schusch“ bis zu“ Oskar und der sehr hungrige Drache“.
Bereits im Vorfeld konnten die Kinder eine Eintrittskarte zu einem der fünf angebotenen „Bilderbuchkinos“ erwerben.
Mit Spannung wurde die Präsentation des Programms erwartet.
Die 2. Klasse „verkaufte“ die Eintrittskarten äußerst authentisch.
Am 24.04.2023 war es dann endlich so weit.
Zu Beginn des Vorlesetags besuchten die Kinder die unterschiedlichen Bilderbuchkinos.
Die Inhalte der Bilderbücher wurden im Nachgang kreativ aufgearbeitet:
Die Schülerinnen und Schüler vertonten einzelne Szenen mit Hilfe von Instrumenten, schrieben die Geschichte zu Ende, erstellten Standbilder, Gedankenblasen oder malten die Hauptfigur der Bücher.
Im Anschluss nahmen die Kinder im Rahmen „offener Klassenzimmer“ an thematisch passenden Aktivitäten teil.
Es konnten Lesezeichen gebastelt, in Leseecken geschmökert, Antolin bearbeitet oder auch nach Anleitung gebastelt werden.
Sogar prominente Gäste gewann die Grundschule für den Vorlesetag:
Die Hebertsfeldener Bürgermeisterin Katrin Kienböck-Stöger überraschte die Schülerschaft am Ende des Tages mit einer Geschichte aus der Reihe „Die Kinder von Bullerbü“ von Astrid Lindgren.
Sie wurde von Rektor Robert Gabriel herzlich begrüßt und von den Kindern musikalisch willkommen geheißen.
Der Vorlesetag machte allen Beteiligten großen Spaß.
Eine Fortsetzung folgt bestimmt!






