Seminartag an der Grundschule Hebertsfelden
Claude Monet – ein Künstler des 19. Jahrhunderts inspiriert!
Die Verzahnung von Theorie und Praxis liegt der Lehrerschaft der Grundschule
Hebertsfelden sehr am Herzen.
Daher besitzt dieses Unterrichtsprinzip im alltäglichen Schulbetrieb einen
hohen Stellenwert.
Zahlreiche Projekte, unter anderem die „Müll-Woche“, und der Besuch
außerschulischer Lernorte werden organisiert, um den Kindern Lebensnähe
bieten zu können.
Diese Tage und Wochen sind fester Bestandteil der Jahresplanung.
Aus genau diesem Grund unterstützt die Schule auch regelmäßig den
Vorbereitungsdienst angehender Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer.
Unterrichtsbesuche bei Kollegen erleichtern den Lehramtsanwärtern die
Verknüpfung von Theorie und Praxis enorm.
Auch im Schuljahr 2022/2023 besuchte ein Seminar die niederbayerische Grundschule.
Tanja Ortner, Klassenleitung der Kombi 2/3, öffnete ihr Klassenzimmer zu
Lehrzwecken und zeigte den Seminaristen eine Werkbetrachtungsstunde im
Fach Kunst zum Thema „Wir betrachten das Werk Tulpenfeld in Holland “.
Die Schülerinnen und Schüler der Kombiklasse präsentierten, was sie im Laufe
der Sequenz an Wissen und Expertise anhäufen konnten und nahmen das Werk
Claude Monets genau unter die Lupe.
Am Ende der Einheit durften die Kinder selbst aktiv werden und verfremdeten
einen Ausschnitt des Gemäldes unter Zuhilfenahme erworbener
Forschungsbereiche.

