Umweltwoche – 1. Klasse

Die Kinder der 1. Klasse beschäftigten sich mit der Verrottungszeit von Abfall.  Die Verrottungszeit bemisst in etwa die Zeit, bis Abfall in der Natur abgebaut wird. Anhand einiger ausgewählter Beispiele schätzten die Kinder diese Verrottungszeit. Dabei gerieten wir alle ganz schön ins Staunen – negativ gesehen! So braucht z. B. eine Bananenschale 0,5 – 1 Jahr um zu verrotten, ein Papiertaschentuch oder ein ausgespuckter Kaugummi schon 5 Jahre und eine achtlos weggeworfene Flasche sogar unvorstellbare 4000 Jahre!„Müll, der gar nicht erst entsteht, ist der beste Müll“, philosophierten die Kinder. Deshalb stellte jedes Kind aus Stoff und Bienenwachs sein eigenes Bienenwachstuch her, um unnötigen Müll zu vermeiden und einen kleinen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu leisten.