Auftaktveranstaltung „Schulranzenfit“ – AOK Bayern zu Gast an der Grundschule Hebertsfelden

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, fand an der Grundschule Hebertsfelden die Auftaktveranstaltung der AOK Bayern zum Projekt „Schulranzenfit“ statt.

Nach dem Begrüßungslied der 4. Klassen hieß Rektor Gabriel unseren Gast Frau Borkowski von der AOK Bayern herzlich Willkommen. Ein besonderes „Grüß Gott“ galt natürlich den Kindern der 1. Klassen, die gespannt auf das Thema warteten.

In seiner Ansprache betonte Herr Gabriel, wie sehr sich die Schule über die langjährige Zusammenarbeit mit der AOK Bayern freue. Bereits seit 2017 unterstützt die Gesundheitskasse die Grundschule Hebertsfelden regelmäßig mit verschiedenen Projekten – etwa der Patenschaft für „Klasse 2000“, Bewegungsangeboten oder Materialien zur gesunden Ernährung.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Schulranzenfit“. Frau Borkowski erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie wichtig es ist, den Schulranzen richtig zu packen und zu tragen, um den Kinderrücken zu schützen und eine gesunde Körperhaltung zu fördern. Doch nicht nur die richtige Einstellung des Schulranzens ist wichtig, sondern auch die passende Kleidung dazu in dieser grauen Jahreszeit. Dafür sangen die Erstklässler schwungvoll das Lied „Was zieh ich an?“ von Rolf Zuckowski.

Zum Abschluss führten die Kinder der 4. Klassen das Lied „Gesundheitsrock“ auf, bevor es zum Abschluss gemeinsam hieß: „Wir singen jetzt auf Wiederseh’n!“ Ein herzliches Dankeschön an die AOK Bayern für ihren Besuch und ihr kontinuierliches Engagement für die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler!